Anarchistische Aktion Zentralschweiz AG Anarchist Black Cross gegründet

Der Ursprung des Anarchist Black Cross (ABC) geht zurück bis in die Zeit der Russischen Revolution. Ein Anarchistisches Rotes Kreuz wurde im zaristischen Russland gegründet, um Hilfe für politische Gefangene und ihre Familien zu organisieren, aber auch zur Selbstverteidigung gegen Angriffe durch die Kosakenarmee.
Während des russischen Bürgerkrieges änderte die Organisation ihren Namen in Schwarzes Kreuz (Black Cross), um Verwechslungen mit dem Roten Kreuz zu vermeiden, welches Armen-Unterstützung im Land leistete. Nachdem die BolschewistInnen die Macht übernommen hatten wurde das Schwarze Kreuz nach Berlin verlegt. Es fuhr dort fort Gefangenen des bolschewistischen Regimes zu helfen, ebenso wie den Opfern des italienischen Faschismus und anderen. Trotz der wachsenden Nachfrage brach das Black Cross in den 40er Jahren wegen mangelnder Finanzen zusammen.
In den späten 60er Jahren trat die Organisation in England wieder zu Tage, wo anfänglich daran gearbeitet wurde den Gefangenen aus dem spanischen Widerstand gegen Francos faschistisches Regime zu helfen. In den 80er Jahren breitete sich das ABC-Netzwerk aus, und kann heute wieder Gruppen in allen möglichen Regionen der Welt vorweisen.
eine ausführliche Prinzipienerklärung folgt bald